Der zweite Teil ist neu veröffentlicht. Dabei sind die und einen Artikel, Katze und Fisch Nomen, wobei frisst ein finites Verb und kleinen ein Adjektiv ist. Unter den Gliedern des Leibes erwähnt der Apostel besonders die Augen, die Ohren, die Hand und den FuÃ. 12 Denn gleichwie der Leib einer ist und viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obgleich viele, ein Leib sind: also auch der Christus. Jeder ist anders, jeder ist wichtig, jeder kann etwas, nicht jeder kann das was der andere kann. 12,12 . Großhirn an alle: Manche können helfen. 12 Denn gleichwie ein Leib ist, und hat doch viele Glieder, alle Glieder aber des Leibes, wiewohl ihrer viel sind, doch ein Leib sind: also auch Christus. Prost! Gegebenenfalls findet man ein Puzzle mit einem bekannten (vielleicht sogar heimatlichen) Motiv, dann kann man die Teilnehmenden einladen, anhand Adrenalinausstoß vorbereiten! Quelle: Luther (1546) – Hier muss dann noch ein Eintrag auf die Diskussionsseite! Wenn wir die Geschwister lieben und ihnen Gutes tun, so erfreuen wir nicht nur sie, sondern auch unseren Herrn. … 12 Denn wie der Leib einer ist und hat doch viele Glieder, alle Glieder des Leibes aber, obwohl sie viele sind, doch ein Leib sind: so auch Christus. 1.Korinther 12:12-14,20,27,28 Denn gleichwie ein Leib ist, und hat doch viele Glieder, alle Glieder aber des Leibes, wiewohl ihrer viel sind, doch ein Leib sind: also auch Christus.⦠Epheser 1:23 Paulus spricht von den verschiedenen Diensten und Hilfeleistungen, die die Glieder des Leibes in den Tagen der Apostels ausführten und sagt: „Und so hat Gott in der Gemeinde gesetzt erstens Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer, darnach Wundertäter, sodann die Gaben der Heilung, der Hilfeleistung, der Verwaltung, verschiedene Sprachen. Wer will, kann es dort erst einmal nachlesen. Ich sehe was, was du nicht siehst…. Das Auge kann nicht zur Hand sagen: Ich bin nicht auf dich angewiesen. Die Hände führten kein Essen mehr in den Mund, die Zähne kauten nicht mehr. Am bekanntesten ist wohl die Fabel, mit der Menenius Agrippa die Plebejer beruhigt haben soll, die gegen die herrschenden Patrizier revoltiert hatten. Wenn ich nun nicht „Auge” oder „Hand” bin, gehöre ich dann nicht zum Leibe Christi? Die brüderliche Liebe ist das Band, das die ansonsten so unterschiedlichen Glieder untereinander in Frieden zur Einheit verbindet. Es mag wohl jemand mit Bewunderung feststellen, daà jemand „schöne Augen” hat, aber wer würde dies schon von den FüÃen sagen, daà sie „schön” oder „lieblich” sind!? Was war aber mit den übrigen Aposteln, die wir nur namentlich kennen, und von denen die Schriften nicht mehr überliefern? Auf eine geistige Ebene gebracht können wir sagen, daà die FüÃe des Christus heute vieles sehen, hören und verstehen, was die Glieder des Leibes, die vor uns lebten, nicht verstehen konnten. Großhirn an Zunge: Durch den einen Geist wurden wir in der Niemand lebt wie du. Ich bin gespannt, was hier alles an Talenten zutage kommt. Und wenn das Ohr spräche: Weil ich nicht Auge bin, gehöre ich nicht zum Leib: Gehört es deswegen nicht zum Leib? Korinther 12:20 "Nun aber sind zwar viele Glieder, aber ein Leib." Es ist Gott, der die einzelnen Glieder des Christus beruft und den Leib zusammenfügt. Korinther 12:28 und 29 nach Schlachter). Und er tut dies nach der Ihm eigenen Weisheit unabhängig von menschlichen Gedanken, wie Paulus uns im weiteren zu verstehen gibt: „Ja, Gott hat den Leib so zusammengefügt, daà er dem weniger wichtigen Gliede desto gröÃere Ehre zuerteilt hat, damit keine Uneinigkeit im Leibe herrsche, sondern die Glieder einträchtig füreinander sorgen. Kann nicht sehen! Wir haben von unserem Herrn die Bestätigung, daà keiner von ihnen verloren ging, auÃer Judas, der „Sohn des Verderbens”, dessen Aufseheramt Paulus übertragen wurde, und daà alle zwölf Apostel zur Grundlage des geistigen Tempels geworden sind. Aber das eine Talent, daà ein jeder von uns als Mindestmaà bekommt, das dürfen wir nicht vergraben, sondern müssen es fleiÃig und zielstrebig im Werk und im Sinn des Herrn benutzen. Denn wie der Leib einer ist und doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obwohl sie viele sind, doch ein Leib sind: so auch Christus. Was aber ist mit dem Haupt? Als der Logos Mensch wurde und sich weihte, um durch seinen Opfertod die Grundlage zur Erlösung und Wiederherstellung des Menschen zu legen, war die rechte Zeit gekommen einen Teil des bis dahin verborgenen Geheimnisses des Christus zu enthüllen. Nahezu ein Lieblingsbild von Paulus, wenn er über Gemeinde redet. Und diesmal sandte Jesus seine Jünger mit den Worten aus: „Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe.” (Matthäus 28:19), Petrus, der wie alle Juden bisher die Gemeinschaft mit den Menschen aus den Nationen gemieden hatte, muÃte nun erkennen, daà Gott Seine Gnade der Einladung zur hohen Berufung auch auf die Gläubigen in den Nationen ausgestreckt hatte, und überwältigt von der Barmherzigkeit und Liebe Gottes für alle Seine Schöpfungen, stellte er fest: „In Wahrheit begreife ich, daà Gott die Person nicht ansieht, sondern in jeder Nation ist, wer ihn fürchtet und Gerechtigkeit wirkt angenehm. BefleiÃigt euch, die Einheit des Geistes zu bewahren durch das Band des Friedens: Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen worden seid in einer Hoffnung eurer Berufung!” (Epheser 4:1 - 4). Denn ein Brot ist's, so sind wir viele ein Leib, dieweil wir alle eines Brotes teilhaftig sind. Quelle: Luther (1546) â Hier muss dann noch ein Eintrag auf die Diskussionsseite! So wie es im richtigen Körper ist, dass Muskeln, die nicht gebraucht werden, erschlaffen. Wir haben unterschiedliche Gaben. Denn der Leib ist nicht ein Glied, sondern viele.” (1. Du bist ein Gedanke Gottes, ein genialer noch dazu. Wie das Haupt und der Leib eines Menschen untrennbar miteinander verbunden sind, so verhält es sich auch mit dem geistigen Leib. Medizinische Berichte machen deutlich, daà sich in den Spitzen der Zehen die Nerven befinden, die mit den Augen, den Ohren und dem Verstand verbunden sind.