Frankenbund e.V. Viele derartige Kritikpunkte gelten allerdings als gegenstandslos. Auch die Schweden richteten bei Nürnberg für drei Monate ein Lager ein, das aber von Nürnberg nicht ausreichend versorgt werden konnte. Die Symbole der drei ehemaligen Gebiete stehen auf dem fränkischen Rechen im Schildfuß. Chr.) Jahrhundert ausgeprägt. Zudem liegt das Bayerische Vogtland im Nordosten Oberfrankens. werden die Spuren deutlicher und die Zahl der Depots nimmt zu. Die sowjetische Besatzungsmacht sorgte mit hohen Reparationsforderungen (vor allem Demontagen) für schwierige Startbedingungen auf dem Gebiet der DDR. Der Name der Regierungsbezirke bezieht sich, ähnlich wie im Falle von Ober- und Niederbayern, auf die Lage zum Main. Das Wappen erinnert im oberen Teil an die drei maßgeblichen historischen Territorien in Oberfranken: Der schwarze Löwe auf goldenem Grund am linken Rand steht für das Hochstift Bamberg, das Geviert von Silber und Schwarz versinnbildlicht das hohenzollersche Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, während der rechte Teil in Gold, Schwarz und Grün das Herzogtum Sachsen-Coburg darstellt. Benannt wurde die Universität nach Melchior Otto Voit von Salzburg, der sie 1647 gründete, sowie nach Adam Friedrich von Seinsheim.[171]. [52] Im Glücksatlas der Deutschen Post AG erreichte Franken im Jahr 2019 unter den 19 deutschen Regionen Platz 4. 16,90 € zzgl. Jahrhunderts die Popponen und die Konradiner. Stöcken von Mapcarta, die freie Karte. Berühmte Gäste waren unter anderem Wim Wenders und Doris Dörrie. deutschen Könige. Das Nürnberger AEG-Werk schloss ab 2006 mit einem Verlust von 1750 Stellen. [112] In der Schlussphase des Zweiten Weltkrieges wurden Ende März sowie April 1945 die fränkischen Städte von Verbänden der US Army eingenommen, die nach dem Scheitern der Ardennenoffensive und des Unternehmens Nordwind von Westen her vordrangen. Franken ist für sein Bier bekannt. Der bislang größte Erfolg des Clubs war das Erringen der deutschen Vizemeisterschaft in den Jahren 1999 und 2007. [180], Zu den staatlichen Bibliotheken des Freistaats Bayern gehören in Franken die Staatliche Bibliothek Ansbach, die Hofbibliothek Aschaffenburg, die Landesbibliothek Coburg und die Staatsbibliothek Bamberg. Juli 2005 gehört der Obergermanisch-Raetische Limes, mit insgesamt 550 Kilometern Länge das längste Bodendenkmal Europas, zum Welterbe. [125], Ein großer Teil der Bewohner der Region Franken versteht sich selbst als Franken. Oberpfalz | Dabei stehen vor allem Filmproduktionen von deutschen Filmhochschulen im Vordergrund. Landkreis Fürth. [74][75] Mitglied im Reichskreis waren unter anderem die Reichsstädte, die Fürstbistümer, die Ballei Franken des Deutschen Ordens und mehrere Grafschaften. In den Warenkorb. [34] In der Alb sind zudem meist siliziklastisch ausgebildete Sedimentgesteine der Oberkreide erhalten geblieben. Juli vom Bezirk Oberfranken gemeinsam mit der bayerischen Staatsregierung und den direkt benachbarten Ausrichterstädten Sonneberg (Südthüringen) und Neustadt bei Coburg (Oberfranken) mit über 25 000 Besuchern gefeiert unter dem Motto GEMEINSAM.FRÄNKISCH.STARK. Die älteste noch angebaute Rebsorte in Franken ist der Silvaner, der 1659 eingeführt worden ist. Sehenswürdigkeiten sind auch die Basilika Vierzehnheiligen, die Burg Pottenstein und die Plassenburg. 130 ausländische, vor allem aber deutsche Produktionen werden dabei in zwei Kinos in 200 Vorstellungen gezeigt. Spitzensportler aus Franken sind beispielsweise die beiden einzigen deutschen Spieler in der ersten Europäischen Fußballauswahl von 1938, Albin Kitzinger und Ander Kupfer, der auch erster Kapitän der Bundesdeutschen Nationalmannschaft wurde, der Fußballer Max Morlock, der 1954 Weltmeister wurde, Lothar Matthäus, mit 150 Länderspielen deutscher Rekordnationalspieler, der Basketballer Dirk Nowitzki, der als erster Deutscher die NBA-Meisterschaft gewann und Detlef Ultsch, der als erster Deutscher Judoka Weltmeister wurde. zu Thüringen liegen. [177] Beide Museen zeigen die fränkische Bau- und Handwerkskunst und vermitteln und bewahren fränkische Regionalkultur. Der ehemalige amerikanische Außenminister und Friedensnobelpreisträger Henry Kissinger ist in Fürth geboren.[271]. Sie stellt die personifizierte Allegorie dieser Region dar. In Tauberbischofsheim befindet sich das Bundesleistungszentrum für Fechtsport. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren. Das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia ist ein im Auftrag des Freistaates Bayern betriebenes Künstler- und Stipendiatenhaus in Bamberg, das am 20. [36] Durch einen Abfall des Meeresspiegels gegen Ende des Oberen Jura wurden größere Flächen zu Beginn der folgenden Kreidezeit zunächst wieder Festland. Anfangs versuchte Rom seinen unmittelbaren Einfluss weit nach Nordosten auszudehnen, auf längere Sicht bildete sich die germanisch-römische Grenze allerdings weiter südwestlich. [199] Der größte unversehrt erhaltene Stadtkern Deutschlands ist die Altstadt Bambergs, der sämtliche Stile des Mittelalters und der Neuzeit vereint.[197]. Sie ist eine von wenigen noch erhaltenen Festungen im deutschsprachigen Raum, die in einmaliger Folge den zeittypischen Wehrbau der Renaissance zeigen. Seine Abrundung erhielt der Bezirk, als zum 1. Die Region wird von etwa 5 Millionen Menschen bewohnt. Auf den Gelände des Zoos befindet sich auch der Geologische Garten. [21] Bei der Errichtung des Altmühlsees wurde eine unter Naturschutz stehende Vogelinsel angelegt, die einer Vielzahl von Vogelarten zur Heimat wurde. Die Anwesenheit von typischen Artefakten zeigt eine Orientierung nach Hessen und Thüringen. Nach der bedingungslosen Kapitulation am 8. [5] Im Zuge der Neugliederung der süddeutschen Staaten durch Napoleon nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches wurde der größte Teil Frankens Bayern zugesprochen. Die Internationalen Hofer Filmtage sind das bekannteste Filmfestival in Franken. Oberbayern ist sowohl ein Bezirk (dritte kommunale Ebene) als auch ein flächengleicher Regierungsbezirk in Bayern.Oberbayern liegt im Südosten des Freistaats und grenzt im Süden und Osten an Österreich, im Nordosten an Niederbayern und die Oberpfalz, im Nordwesten an Mittelfranken und im Westen an Schwaben.Verwaltungssitz des Bezirks und Sitz der Bezirksregierung ist München. Der Regierungsbezirk Unterfrankenbesteht aus den drei kreisfreien Städten Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg, und aus den neun Landkreisen Aschaffenburg, Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart, Miltenberg, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg. Die drei fränkischen Regierungsbezirke erwirtschafteten im Jahr 2010 zusammen ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von über 127.000 Millionen Euro, was etwa zwei Drittel der Wirtschaftsleistung Oberbayerns entspricht. Die einzige verbliebene Kaserne der Bundeswehr in Oberfranken befindet sich in Hof. [200] Aus der Spätrenaissance stammt die Fleischbrücke in Nürnberg, die von Zeitgenossen aufgrund ihrer Statik und Stabilität als technisch bedeutsamster Brückenbau Europas bezeichnet wurde. [214] Zu Beginn des 20. FC Nürnberg Handball mit zwölf deutschen Meisterschaften, zwei Pokalsiegen und einem Europapokalsieg, der jedoch 2009 insolvent wurde und seither nur noch in der Bayernliga spielt. Jahrhundert zunehmend. In den fränkischen Regierungsbezirken Bayerns kann an die Stelle des Franken-Rechens auch das Wappen des jeweiligen Bezirks treten, wobei zu beachten ist, dass die Flagge des Bezirkes Oberfranken oben weiß und unten rot ist. Der Barock setzte sich in Franken wie im gesamten Heiligen Römischen Reich erst verzögert (ab 1650) ein. Die Vertreter der Fränkischen Ritterschaft sowie weiterer betroffener Territorialherren wandten sich rechtsuchend an den Wiener Hof, um sich gegen die Mediatisierungsversuche Preußens zu wehren. Dezember 2012, Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung der Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften nach Geschlecht in Thüringen, Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik-hessen.de, Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern, Ein Vortrag des Vorsitzenden der mandäischen Gemeinde in Deutschland / Nürnberg, Vorlage:Webachiv/IABot/www.bierland-oberfranken.de, Vorlage:Webachiv/IABot/www.historisches-franken.de, Fast zwei Millionen Besucher beim Frühlingsfest, Vorlage:Toter Link/www.volksfest-nuernberg.de, Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität, Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-erlangen.de, Universität Würzburg: Eine erfolgreiche Geschichte, Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-wuerzburg.de, Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-bayreuth.de, Vorlage:Webachiv/IABot/www.juedisches-museum.org, Vorlage:Webachiv/IABot/freilandmuseum-fladungen.de, Vorlage:Webachiv/IABot/www.regionalbibliotheken-bayern.de, Vereinigung Coburgs mit Bayern, 1.